Neuigkeiten und interessantes: wichtige Notrufnummern
Elterntelefon - "Nummer gegen Kummer" 0800/111550
Hilfetelefon - Gewalt gegen Frauen 08000/116016
Corona_Hotline Dithmarschen 0482/974900
Platz im Betreuten Wohnen frei
Online Fortbildung
NLP Basic
100.- €
Info
Lothar Döring 01704652164
Thomas Imkamp 015140420376
Grundprämissen der Arbeit mit Gewalttätern
- Die Arbeit mit Gewalttätern dient dem Opferschutz und ist im Hinblick auf den Opferschutz erforderlich.
- Primäres Ziel ist die Beendigung der Gewalt und die Verhinderung weiterer Gewalttaten.
- Die Sicherheit von Frauen und Kindern ist ein wichtiges Anliegen der Arbeit mit Gewalttätern.
- Die Verantwortung für die Gewalttaten trägt allein der Täter - seine Übergriffe sind weder durch störende Familiendynamiken, eigene Gewalterfahrungen oder Ähnliches zu rechtfertigen.
- Die Arbeit mit Gewalttätern erfordert eine Grundhaltung, die in ihm den "gesamten Menschen" sieht, der Übergriffe begangen hat, daneben aber auch das Potenzial hat, sich und sein grenzüberschreitendes Verhalten zu verändern.
Corona
In unserer Galerie finden Sie Bilder unseren Projekten,
damit Sie sich einen besseren Eindruck von uns verschaffen können.
Buchtipp der Woche
Optimsmus von Prof. Jens Weidner
Provokative Therapie
Frank Farrelly
Wer über sein Problem nicht mehr lachen kann, hat wirklich eins. (Frank Farrelly)